Razer Leviathan V2 Gaming-Soundbar im Test

Die neueste Gaming-Audiolösung von Razer kommt Fans vielleicht ein wenig bekannt vor. Es ist eine Auffrischung ihrer äußerst beliebten Leviathan-Soundbar, die als Razer Leviathan V2 bezeichnet wird. Der V2 verbessert die Qualität, mit der die Soundbar von vielen Spielern im Laufe der Jahre verwendet wurde, und bringt einen kompakten Formfaktor, THX Spatial Audio, Subwoofer sowie RGB mit sich. Aber reicht es bei 249 $ aus, um die Kosten zu rechtfertigen?

Spezifikationen:

  • Preis: 249,99 $
  • E/A: 1xUSB-C, Subwoofer-Stromanschluss, Stromanschluss
  • Lautsprecher:
    • 2 x Breitbandtreiber
    • 2 x Hochtöner-Treiber
    • 2 x passive Kühlertreiber
    • 1 x nach unten gerichteter Subwoofer
  • Antworthäufigkeit: 45Hz – 20kHz
  • Leistung: Externes 65-W-Netzteil
  • Konnektivität: Verkabelt über USB-C-zu-USB-A-Kabel; Bluetooth 5.2
  • Surround Sound: THX Räumliches Audio
  • EQ: 10-Band-EQ, anpassbar über die Razer Synapse App
  • RGB: Razer Chroma-Unterstützung (18 Zonen)
  • Kommt mit: 1 x Razer Leviathan V2 Soundbar, kabelgebundener Subwoofer, USB-C-zu-USB-A-Kabel, Netzteil, abnehmbare Füße für flache oder abgewinkelte Positionierung

Erste Gedanken

Als ich die Gaming-Soundbar Razer Leviathan V2 zum ersten Mal auspackte, war ich tatsächlich schockiert darüber, wie klein das Gerät war. Die meisten Soundbars, die ich gesehen habe, sind riesige Dinger, die Platz in der Länge eines Breitbildfernsehers oder Unterhaltungszentrums einnehmen. In der Tat habe ich mit der Anschaffung einer Soundbar für meinen PC aufgehört, weil ich befürchtete, dass sie zu viel Platz auf meinem ohnehin überfüllten Schreibtisch einnehmen würde.

Als Razer sagte, dass dies mit Blick auf einen kompakten Formfaktor gebaut wurde, meinten sie es zum Glück wörtlich. Die Soundbar ist nicht sehr lang – tatsächlich ist sie ungefähr so ​​breit wie meine Corsair K100-Tastatur. Die Art und Weise, wie die Soundbar modelliert ist, hilft auch dabei, die Dinge auf meinem Schreibtisch zu organisieren. Es war mit den angebrachten Flachprofilfüßen gerade so hoch, dass alle Kabel, die von meiner Maus oder Tastatur laufen, bequem unter dem Gerät sitzen konnten, ohne dass es auf ihnen ruhte. Verwenden Sie die angewinkelten Füße und Sie haben noch mehr Spielraum.

Die Leviathan V2-Soundbar sieht, wenn ich ehrlich bin, jedoch etwas schlicht aus, verglichen mit dem, was wir traditionell darüber denken, wie ein “Gaming” -Gerät aussehen sollte. Und mir geht es eigentlich gut damit. Es zieht nicht zu viel Aufmerksamkeit auf sich, sondern passt zu der dunklen Ästhetik, die ich auf meinem Schreibtisch habe. Weil es so klein ist, passt es perfekt unter meinen Gigabyte Ultrawide Monitor, flankiert von meinem Audiomischer und einer Reihe von Steam-Decks.

Razer Leviathan V2 Gaming-Soundbar

Ich schätze auch, dass die mitgelieferten Kabel ziemlich lang sind, sowohl für die Audio-USB-Verbindung als auch für den kabelgebundenen Subwoofer. Da immer mehr Menschen Stehpulte verwenden, sind standardmäßig längere Kabel ein Muss. Es war großartig, nur die mitgelieferten Kabel verwenden zu können, anstatt ein längeres aus meiner wachsenden Sammlung suchen zu müssen.

Oben auf der Razer-Soundbar befinden sich einige Tasten für einfachen Zugriff: Power, eine Bluetooth-Verbindungstaste, Lautstärkeeinstellungen und eine Quellentaste. Mit letzterem können Sie mit einem einfachen Tastendruck Audioquellen auf Ihrem PC vom Leviathan zu einer vorher festgelegten Quelle in Synapse wechseln. Wenn Sie also zu etwas Coheed und Cambria abrocken und ein Zoom-Anruf durchkommt, können Sie beispielsweise schnell zu Ihren Kopfhörern wechseln, um den Anruf anzunehmen.

Der Leviathan V2 unterstützt auch eine Bluetooth 5.2-Verbindung, sodass Sie Ihr Telefon bei Bedarf mit dem Gerät koppeln können. Ich habe mein Handy mit der Leiste verbunden, kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, es so oft zu nutzen. Wenn ich an meinem PC bin, verwende ich meinen PC für Musik oder Audio. Wenn ich mein Telefon an meinem Rig verwende, liegt das normalerweise daran, dass ich gerade telefoniere und meine AirPods Pro dafür einwandfrei funktionieren. Es ist jedoch schön, die Funktion zu haben und sie sparsam zu verwenden, anstatt sie überhaupt zu haben.

blank

Apropos, vielleicht ist Ihnen im E/A-Abschnitt der Spezifikationen das Fehlen robuster Audioverbindungen aufgefallen. Keine HDMI-, optischen oder analogen Optionen. Nur USB-C-Verbindungen. Der Leviathan V2 soll eine PC-Soundbar sein und nicht wirklich eine Allzweck-Soundbar.

Es erscheint mir jedoch verrückt, eine Soundbar ohne grundlegende E/A-Optionen wie einen optischen Eingang auf den Markt zu bringen. Für viele ist dies nicht unbedingt eine Audiooption nur für ihren PC, sondern auch für Fernseher und Konsolen. Es ist ein großer Fehltritt, es nicht einfach – oder überhaupt – an Ihre anderen Geräte anschließen zu können, insbesondere für den geforderten Preis. Dies wird noch schlimmer, wenn einer der besten Bars auf dem Markt, der Sound BlasterX Katana, diese Funktionen enthält und oft für den gleichen Preis online zu finden ist.

Razer Leviathan V2-Leistung

Abgesehen davon läuft die Frage wirklich darauf hinaus, wie gut der Leviathan V2 abschneidet. Zum Glück haben die Leute von Razer ein großartig klingendes Gerät gebaut, um den bestehenden Leviathan auf dem Markt zu ersetzen.

Mit mehreren Lautsprechern, die den Sound antreiben, hat die Bar das Gefühl, eine riesige, umfassende Klanglandschaft zu sein. Spiele spielen wie Final Fantasy XIV richtig geknallt, wobei “La Hee” noch mehr strahlt als sonst. Der Herr der Ringe Online klang immersiver, die Regentropfen, die in Bree herunterprasselten, klangen realistischer als je zuvor, zum großen Teil dank des im Leviathan V2 integrierten THX Spatial Audio.

Es ist interessant: Ich liebe Surround-Sound wirklich, aber oft verwende ich ihn aus dem einen oder anderen Grund nicht. Ich habe Dolby Atmos unter Windows und im Großen und Ganzen ist es erstaunlich. Aber es gibt etwas an dem Raumgefühl, als ob der Klang Sie umhüllt, anstatt durch ein Paar Kopfhörer.

blank

Die Einbeziehung von THX Spatial Audio bringt den Sound des Leviathan V2 wirklich auf die nächste Stufe. Musik von hören Der Herr der Ringe: Die Gefährten Gesamtaufnahmen, insbesondere das Dwarrowdelf-Thema in “Balin’s Tomb” war transformierend. Die rollenden Pauken, die deutlich über den Saiten krachten, der druckvolle Bass, der wirklich auf sehr befriedigende Weise im Hintergrund dröhnte – es war, als ob ich eines meiner Lieblingsthemen noch einmal hören würde das erste Mal.

Es fühlte sich fast wie das aufsteigende Thema an, als das Dwarrowdelf-Leitmotiv durch den Raum rollte und mich in Klang einhüllte. Die Klangbühne des Leviathan fühlt sich größer an, als es sein sollte, und es vermittelt wirklich die Illusion, dass Sie von ihm umgeben sind, anstatt nur nach vorne gerichtet zu sein, wenn Sie vor dem Lautsprecher sitzen.

Songs wie Coheed und Cambrias „The Dark Sentencer“ kamen klar durch, die Gitarrenriffs knackig, jedes Detail klar zu hören. Das Schlagzeug-Intro zu „Rise, Naianasha (Cut the Chord)“ war beeindruckend und klang, als wäre ich mit der Band im Raum, als der Song aufgenommen wurde. Ich hatte eigentlich eine gewisse Klangverwirrung erwartet – es ist schließlich nicht die größte Soundbar der Welt. Der Leviathan V2 hat mir jedoch das Gegenteil bewiesen, da keine der Musik oder Spiele, die ich gespielt habe, sich überwältigend oder unklar anfühlte. Im Gegenteil: Alles, was ich getestet habe, klang sogar im Vergleich zu einigen meiner High-End-Headsets großartig.

Ich war hingerissen, als ich noch einmal Gary Valencianos Interpretation von „Spain“ hörte. In meinem Audio Technica-Headset können einige der Momente, in denen Gary scattet, im Bass verloren gehen, besonders wenn er die tatsächliche Basslinie in der Instrumentierung nachahmt. Selbst das Austauschen von Headsets mit dem Corsair HS80 oder dem Victrix Pro AF behebt dieses Problem nicht immer. Es ist ein Widerstand, weil es so ein integraler Bestandteil der Musik ist. Hier liefert der Leviathan V2 jedoch eine solide Leistung und stellt sicher, dass jeder Aspekt der Klangbühne jederzeit klar zu hören und zu spüren ist.

Der Leviathan V2 verfügt außerdem über einen 10-Kanal-EQ, mit dem Sie Ihren Sound auch vollständig nach Ihren Wünschen abstimmen können. Dies wird alles über die Synapse-App auf Ihrem PC abgewickelt, obwohl Sie auch mit den EQ-Einstellungen in der mobilen App herumspielen können. Der Leviathan wird mit einigen Voreinstellungen geliefert, von Spielen, Musik, Filmen und einer THX-Voreinstellung, aber Sie können damit nach Herzenslust spielen.

blank

Viele EQs, die ich verwendet habe, fühlen sich nicht immer wirkungsvoll an, aber ich denke, Razer hier macht seine Arbeit gut. Am Ende hatte ich das Gefühl, dass das Musik-Preset insgesamt für meine Bedürfnisse am besten geeignet war, und hielt es während der meisten meiner Tests so ziemlich dort. Ich mochte das Spiel-Preset wirklich nicht, da es sich anfühlte, als würde zu viel Mitte komplett fehlen. Aber auch hier sind diese alle nach Ihren Wünschen und Ihrer Akustik anpassbar.

Die Nähe scheint ein wichtiger Faktor dafür zu sein, dass die Klangbühne so gut klingt, obwohl die Qualität der Treiber auch hier hilft. Der Razer Leviathan V2 umhüllte den Raum jedes Mal, wenn ich die Lautstärke wirklich hochdrehte, und füllte den Raum mühelos mit Klang. Aber selbst bei niedrigeren Lautstärken, bei denen ich erwarten würde, dass einige Teile der Klangbühne abfallen, ging bei dem, was ich gerade hörte, nichts von der Komplexität verloren. Es war wirklich, wirklich schön zu wissen, dass ich es nachts benutzen konnte, wenn die Leute in meinem Haus vielleicht schliefen, und wusste, dass ich keine Qualität verlieren würde. Es hilft auch, dass ich aus genau diesem Grund die Klangbühne so einstellen kann, dass sie stärker auf die Mitte fokussiert ist.

Ohne RGB wäre es auch kein Razer-Produkt, und das liefert der Leviathan V2. Ein Lichtbalken verläuft über die gesamte Länge des Balkens und beleuchtet die Unterseite dank der Chroma-Integration von Razer mit wirklich jeder gewünschten Farbe. Es ist ein cooles Feature, obwohl ich es einfach auf einen Spektrumzyklus eingestellt und es dabei belassen habe (ich weiß, ich bin langweilig).

Razer Leviathan V2 Abschließende Gedanken und Urteil

Der Razer Leviathan V2 ist der beste Lautsprecher, den ich je an meinem PC verwendet habe, Punkt. Bei jeder Anwendung hat die Soundbar eine bewundernswerte Leistung erbracht und klare, wirkungsvolle und komplexe Audiodaten geliefert, egal ob sie meine Lieblingsband hört oder durch Rak’tika läuft, um aufzuholen Schattenbringer.

Aber ich kann nicht ignorieren, was hier trotz des Guten fehlt. Für 249,99 $ ist es schwer zu rechtfertigen, wenn man bedenkt, dass es sich hauptsächlich nur um einen PC-Lautsprecher handelt. Ohne die Einbeziehung von HDMI oder einem optischen Ausgang bedeutet dies so ziemlich, dass Sie dies nicht verwenden werden, um das Audio von Ihrer PS5 oder den nächsten Filmabend auf Ihrem Fernseher mit Strom zu versorgen. Es ist möglich, Bluetooth zu einem AppleTV ist eine Problemumgehung, aber es ist nicht ideal. Und es sollte für eine High-End-Audiolösung wie diese nicht erforderlich sein.

Während der Leviathan V2 nicht als Allzweck-Gaming-Soundbar verkauft wird, sondern solide als PC-Gaming-Audiolösung vermarktet wird, ist das Fehlen von E / A im direkten Vergleich mit seinen Konkurrenten von Bedeutung. Das Katana von Sound Blaster enthält einen optischen Ausgang und ist in jeder Hinsicht eine erstaunliche Soundbar für sich.

Für diejenigen, die im zweiten Stock einer Wohnung wohnen oder sich in einer Position befinden, in der der Subwoofer stört, ist es schön, dass dies nicht wirklich erforderlich ist benutzen der Subwoofer. Der Leviathan V2 funktioniert auch ohne ihn einwandfrei. Ich wünsche mir dann auch nur das Razer verkauft der Leviathan auch ohne. Vielleicht kommt das später, aber im Moment, ob Sie den Subwoofer verwenden oder nicht, er ist da.

Wie gesagt, die Leistung spricht für sich. Knackige, klare Höhen, druckvolle, robuste Bässe und insgesamt eine Klangbühne, die komplex und leistungsfähig genug ist, um jedes Audiostück anzutreiben, das Sie auf den Leviathan werfen. THX Spatial Audio hilft hier wirklich, die Klangbühne zu verkaufen, indem es 7.1-Surround-Sound auf eine Weise simuliert, von der ich nicht sicher bin, ob ich sie jetzt nicht mehr haben kann. Spiele klangen klarer, mit Details, die ich noch nie zuvor gehört hatte.

Wenn Sie nur nach einer hochwertigen Soundbar für Ihren PC suchen, ist der Razer Leviathan V2 genau das Richtige für Sie. Es ist kompakt, es klingt großartig und Synapse bietet eine große Kontrolle über die Klangqualität. Es ist auch eine nette Geste, mit einem einfachen Knopfdruck einfach zwischen Audioquellen oder Bluetooth wechseln zu können.

Es ist bedauerlich, dass sich die E / A im Vergleich zur Konkurrenz mangelhaft anfühlt, und wenn Sie hoffen, die Soundbar für mehr als nur Ihr Gaming-Rig zu verwenden, haben Sie möglicherweise etwas Pech. Bei 249,99 $ fühlt es sich ein wenig an zu zielgerichtet, insbesondere wenn die Konkurrenz da draußen mehr Konnektivität für etwa den gleichen Preis anbietet.

Letztendlich ist es jedoch schwer, das Razer Leviathan V2 nicht zu empfehlen, insbesondere wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Audiolösung für Ihr Gaming-Rig sind. Es ist immersiv, bietet einen komplexen Sound auf einer scheinbar riesigen Klangbühne und ist klein genug, um in die meisten Setups zu passen. Es ist definitiv eines, das Sie auf Ihrem Radar behalten sollten, wenn Sie sich vorwärts bewegen.

Vollständige Offenlegung: Das beschriebene Produkt wurde von PR für die Zwecke dieser Überprüfung bereitgestellt.

https://www.mmorpg.com/hardware-reviews/razer-leviathan-v2-gaming-sound-bar-review-2000124851 Razer Leviathan V2 Gaming-Soundbar im Test

Fry Electronics Team

Fry Electronics.com is an automatic aggregator of the all world’s media. In each content, the hyperlink to the primary source is specified. All trademarks belong to their rightful owners, all materials to their authors. If you are the owner of the content and do not want us to publish your materials, please contact us by email – admin@fry-electronics.com. The content will be deleted within 24 hours.

Related Articles

Back to top button