Warum Dragon Ball FighterZ-Fans seinen neuesten DLC-Charakter hassen

Dragon Ball FighterZ ist seit seiner Veröffentlichung im Januar 2018 in der Kampfspiel-Community überraschend beliebt geblieben, unterstützt durch einen langsamen, aber stetigen Strom von Inhaltsaktualisierungen und Balance-Patches. In Anbetracht dessen, dass es dieses Jahr vier Jahre alt ist, hat es DBFZ geschafft, sich neben Schwergewichten wie Street Fighter V und Tekken 7 zu behaupten, und es ist sogar gelungen, Fortsetzungen beliebter Franchises wie Samurai Shodown (2019) und Soulcalibur VI, die debütierten, zu überdauern lange nach dem Start des DBFZ. Zum ersten Mal seit der Veröffentlichung von Dragon Ball FighterZ scheinen Gelegenheitsfans und erfahrene Profispieler jedoch ambivalent über die Zukunft des Spiels zu sein – was zum großen Teil auf die Veröffentlichung seines neuesten DLC-Charakters, Android 21 (Lab Coat), zurückzuführen ist. .

Obwohl lange Zeitfenster für die Unterstützung von Inhalten nichts Ungewöhnliches für Kampfspiele sind, hat die erweiterte, tropfgespeiste Natur der Saisonpässe und Systemmechanik-Updates von Dragon Ball FighterZ es geschafft, die Community vier Jahre lang am Leben zu erhalten, weit über das hinaus, was viele angenommen hätten die natürliche Lebensdauer des Spiels sein. Sogar Nintendos Flaggschiff-Kampfspiel Super Smash Bros. Ultimate hatte nur drei Jahre Support in Form von Inhaltsupdates.

Die 10 besten Dragon Ball Z-Charaktere

Es ist keine Überraschung, dass dieser Zusammenbruch der Kommunikation zwischen der Community und Bandai Namco viele Profis im Stich gelassen hat, ein Gefühl, das HookGangGod, der Profispieler, der den ehemaligen Champion SonicFox beim Summit of Power-Turnier im Jahr 2018 besiegte, zu teilen schien unser Vorstellungsgespräch.

„Die Motivation der Spieler ist viel geringer, weil wir keine Ahnung haben, ob ein weiterer Patch kommt. Wenn dies das Endprodukt ist, kann ich verstehen, warum Nitro und Steve nicht mehr wirklich spielen wollen.

„Wenn wir definitiv wüssten, dass etwas kommen würde, hätten sie meiner Meinung nach größere Hoffnungen und Motivation für die Zukunft des Spiels … der Mangel an Kommunikation ist derzeit wirklich der traurigste Teil des Spiels.“

Das letzte Mal, dass offizielle Informationen zum Spiel veröffentlicht wurden, war am Ende des Battle Hour-Stream im Februar, als Bandai Namco vage andeutete, dass sie „eine Vielzahl von Ereignissen innerhalb und außerhalb des Spiels in Betracht ziehen“. Android 21 (Lab Coat) wurde dann fünf Tage später zum Spiel hinzugefügt, und sowohl Bandai als auch Arc System Works halten sich seither über die Zukunft des DBFZ bedeckt.

Ohne geplante offizielle Turnierunterstützung wurde es den Aushängeschildern der Community wie Damaskus und überlassen Penner163 um die Pro-Szene am Leben zu erhalten, indem sie eigene Turniere organisierten – letzterer schaffte es Anfang dieses Monats, während seines Bum’s Birthday Bash-Events (besser bekannt als House of Chaos) fast 10.000 Zuschauer anzuziehen. Während einige dies als Zeichen dafür sehen könnten, dass das DBFZ zu seinem natürlichen Abschluss kommt, sieht Hook dies als eine Gelegenheit für die Community, die Führung zu übernehmen.

„[DBFZ] ist eines der meistverkauften DBZ-Spiele, also habe ich etwas Hoffnung, aber gleichzeitig fühlt es sich definitiv so an, als wäre dies das Ende.

„Ich liebe DBFZ so sehr, dass ich es weiter spielen und unterstützen werde. Insgesamt muss die Community Lab Coat vielleicht wirklich sperren, damit die Moral der Spieler steigt. Das kann nur die Zukunft zeigen.“

Im Gegensatz dazu glaubt Mamba Lamba, dass die leidenschaftliche Reaktion der Hardcore-Fangemeinde von Dragon Ball FighterZ ein Zeichen dafür ist, dass die Entwicklerunterstützung für das Spiel möglicherweise nicht vollständig verpufft.

„Ich dachte wirklich, das Spiel sei fertig, bis ich sah, wie viel Unterstützung DBFZ während der Battle Hour hatte … Ich habe großes Vertrauen in dieses Spiel, das mehr Inhalt bekommt, nur noch nicht.

“Mit dem [Dragon Ball Super] Der Manga muss noch angepasst werden und der nächste Film Dragon Ball Super: Super Hero erscheint bald, es gibt definitiv Platz für mehr Charaktere/Stufen/etc. Wenn dieses Spiel einen ROLLBACK-Netcode bekommen würde, dann einen Charakterbalance-Patch, die Spielerbasis wäre es auf einem Allzeithoch.“

Rollback-Netcode ist eine der am häufigsten nachgefragten Ergänzungen zu Dragon Ball FighterZ, etwas, das der Entwickler Arc System Works erst kürzlich in seinen neuesten Spielen geschickt eingesetzt hat. Einfach ausgedrückt ermöglicht Rollback-Netcode Kampfspielen, Spitzen bei der Eingabeverzögerung auszugleichen, wenn sie online gespielt werden. Dies ist äußerst wichtig, wenn Sie sich in Kampfspielen gegen eine Vielzahl von offensiven Optionen verteidigen müssen, die Millisekunden lange Start-Frames haben, oder wenn Sie versuchen, Combos auszuführen, die enge, präzise Verbindungen erfordern.

Die Produzentin von Bandai Namco, Tomoko Hiroki, hat dieses Problem letztes Jahr angesprochen, das aussagen „Es ist derzeit schwierig für uns, uns zu verbessern [Dragon Ball FighterZ’s] netcode, aber wir möchten unser Bestes tun, um einen Ort zu schaffen, an dem jeder Spaß haben und so viel wie möglich kämpfen kann.“ Allerdings in einem späteren Interview mit den leitenden ArcSys-Mitarbeitern Takeshi Yamanaka und Akira Katano es wurde angegeben das “[Arc System Works] veröffentlichen keinen dieser Titel, also haben wir in dieser Angelegenheit kein Mitspracherecht. Aber ist das rein technisch machbar? Ja ist es.”

Arc System Works begann mit der Implementierung von Rollback-Netcode in all seine modernen Kampfspiele, als die Entwicklung von Guilty Gear Strive im Jahr 2021 begann. Tatsächlich fügte Arc System Works Anfang dieses Jahres rückwirkend Rollback-Netcode zu ihrem Spiel BlazBlue: Central Fiction hinzu und plant dies wieder in diesem Sommer in der frisch wiederveröffentlichten Persona 4 Arena Ultimax. In Anbetracht seiner Kommentare zu diesem Thema, gepaart mit der Tatsache, wie bequem es geworden ist, Rollback-Netcode zu verwenden, ist es ungewöhnlich, dass Arc System Works es nicht offiziell zu Dragon Ball FighterZ hinzufügen konnte.

Also, alles in allem, stirbt Dragon Ball FighterZ? Je nachdem, wen man fragt, schwankt die Wahrscheinlichkeit einer offiziellen Antwort auf den aktuellen Stand der DBFZ-Meta zwischen hoffnungslos und hauchdünn möglich. Wie jedoch sowohl Hook als auch Damaskus bemerkten, würde eine formelle Bestätigung von Bandai, dass die Unterstützung für das Spiel beendet ist, der Community grünes Licht geben, den Zustand des DBFZ nach ihren eigenen Bedingungen zu beurteilen.

Auch wenn es wie eine düstere Schlussfolgerung erscheinen mag, würde das Ende des Supports in Form eines Endes der Inhaltsaktualisierungen es den Spielern ermöglichen, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen – was tatsächlich bedeuten könnte, Android 21 (Lab Coat) vollständig aus dem kompetitiven Spiel zu verbannen. Es scheint jedoch, dass Dragon Ball FighterZ, bis entweder Bandai Namco oder Arc System Works sich offiziell mit den Bedenken der Community befasst, weiterhin in einem Zustand der Schwebe existieren wird – ein Spiel, das am Rande des Todes steht und gleichzeitig darauf wartet, neu zu beginnen.

Lewis Parker ist seit über fünf Jahren als freiberuflicher Gaming-Autor tätig. Er ist für immer verflucht, zu gut in Kampfspielen zu sein, um mit Freunden zu spielen, aber nicht gut genug, um an Turnieren teilzunehmen.

https://www.ign.com/articles/why-dragon-ball-fighterz-fans-hate-its-latest-dlc-character Warum Dragon Ball FighterZ-Fans seinen neuesten DLC-Charakter hassen

Fry Electronics Team

Fry Electronics.com is an automatic aggregator of the all world’s media. In each content, the hyperlink to the primary source is specified. All trademarks belong to their rightful owners, all materials to their authors. If you are the owner of the content and do not want us to publish your materials, please contact us by email – admin@fry-electronics.com. The content will be deleted within 24 hours.

Related Articles

Back to top button